Berufspädagogische Fortbildung: Bewertung und Reflexion - Durchführung von Prüfungen in der Praxisanleitung

Übersicht
Zielgruppe:
Praxisanleitende
Referent/in:
Kreutzer, Natalie
Voraussetzungen:
Anmeldungen bitte online über unsere Homepage (https://bildung.bzpg.de)
Preis:
280,00 €
Veranstaltungsort:
BZPG gGmbH in Würselen
Anzahl gepl. Stunden:
12
Anmeldeschluss:
14.10.2025
Fortbildungspunkte:
10
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Beschreibung

Nach § 4 PflAPrV ist es erforderlich, dass Praxisanleitende in der Pflege seit 2020 berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Unterrichtsstunden/Jahr zum Erhalt ihrer Qualifikation absolvieren. Dieses Fortbildungsangebot entspricht den gesetzlichen Anforderungen.

Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt darauf, die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um Leistungen und Fortschritte von Auszubildenden im Lernort Praxis effektiv zu beurteilen und zu bewerten, sowie Sicherheit in der Rolle des Prüfenden zu erlangen.

Inhalte

- Stärkung von Selbst- und Fremdreflexion im Kontext von Prüfungen
- Besonderheiten der Rolle des Praxisanleitenden in Prüfungssituationen
- Objektivität in Prüfungen – (wie) geht das?
- Praktische Übungen zur Prüfungsgestaltung, Benotung und Bewertung

Ziele

Die Teilnehmenden erhalten Sicherheit in der Anwendung von Prüfungsunterlagen und in der Abnahme von Prüfungen. Sie sind in der Lage praktische Prüfungen kriteriengeleitet zu benoten.

Veranstaltungstermine
Datum Uhrzeit
15.10.2025 09:00 - 14:00 Uhr
16.10.2025 09:00 - 14:00 Uhr