Geistig fit und flexibel - Mit Kognitionstraining die mentale Fitness steigern

Übersicht
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referent/in:
von Fürstenberg, Kirsten
Voraussetzungen:
Anmeldungen bitte online über unsere Homepage (https://bildung.bzpg.de)
Preis:
280,00 €
Veranstaltungsort:
BZPG gGmbH in Würselen
Anzahl gepl. Stunden:
16
Anmeldeschluss:
08.09.2025
Fortbildungspunkte:
10
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Stichworte:
Dieses zweitätige Seminar ist als Aufbautag für zusätzliche Betreuungskräfte (§53b SGB XI) und Alltagsbegleiter_innen (Unterstützung im Alltag, AnFöVO) geeignet. Eine Aktualisierung des Wissens und Reflexion der beruflichen Praxis wird gewährleistet.
Beschreibung

Ständig wechselnde Anforderungen im beruflichen wie privaten Kontext stellen unser Gehirn vor besonders große Herausforderungen. Oft fühlen wir uns gestresst und die „Festplatte“ ist einfach voll. Auch längere Krankheitszeiten und Post-Covid beeinflussen unsere mentale Fitness. Lernen Sie Techniken des lebenslangen Lernens kennen, mit denen Sie Ihr Gedächtnis wirkungsvoll - und mit Spaß- trainieren und Ihre Konzentrationsfähigkeit merklich steigern können. Optimieren Sie auf diese Weise die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns.

Inhalte

- Grundlagen des ganzheitlichen Gedächtnis- und Konzentrationstrainings sowie lebenslangen Lernens
- Verschiedene Mnemotechniken in Theorie und Praxis

Ziele

Verbesserung der Konzentration und Merkfähigkeit durch die Anwendung verschiedener Techniken und Übungen

Veranstaltungstermine
Datum Uhrzeit
09.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr
16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr